„Eine Schülerzeitung die nicht nur den Schulalltag reflektiert, sondern auch darüber hinaus sich Themen der Gesellschaft und vielleicht auch der Politik durchaus kritisch widmet. Und das fanden wir ein tolles Beispiel, das wir auch prämieren wollten. Und deswegen geht der Sonderpreis des Bildungsministeriums im Jahr 2020 für Schülerzeitungen an eliZE, die Schülerzeitung des Elisabeth-Gymnasiums.“
So hieß es in der Preisverleihung der Goldenen Feder im Dezember des Jahres 2020. Marco Tullner, der Bildungsminister von Sachsen-Anhalt betonte außerdem, dass sie sich ganz bewusst für eine digitale Schülerzeitung entschieden hätten. Durch Corona wäre das Thema der Digitalisierung in den Mittelpunkt gerückt. Die eliZE sei ein Paradebeispiel für diese bei einer Schülerzeitung.
Bei dem gewonnenen Preis handelt es sich um einen Sonderpreis, welcher zusätzlich zu dem Wettbewerb um die beste Schülerzeitung vergeben wird. Diesen konnte die eliZE leider nicht für sich entscheiden. Dennoch erhielt die Schülerzeitung eine Urkunde zur Teilnahme, den Gewinn des Sonderpreises, sowie 250 Euro Preisgeld. Was mit dem Geld geschieht, hat die Redaktion noch nicht entschieden.
Der Preis zeigt die Entwicklung der eliZE. Die eingereichten Artikel reichten von den Blitzinterviews bis zu der Reportage des YES-Events in Deutsch und Englisch. Wir hoffen, dass auch in Zukunft weitere Herausforderungen auf uns warten. Und hoffentlich können wir uns in Zukunft auch noch weiterentwickeln.
Eure elize-Redaktion
Magdalena Tanneberger (12)