Nach den Sommerferien kommt nun wieder der erste Artikel online und ab dann wieder jeden Donnerstag.
Wir hoffen, ihr habt die freien Tage genossen und genug Energie geschöpft um nun wieder durchzustarten.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr eliZe und hoffen, dass ihr weiterhin dabei bleibt.
Es gibt viele genussversprechende Getränke auf dieser Welt, aber es sind nur wenige gotteswürdige Getränke, welche einen wirklich berühren. Eines davon ist Eistee.
2013, meine erste persönliche Erfahrung mit Eistee. Es war in Paris, Disney Land, der Stadt der Liebe. Dort verliebte ich mich nicht nur in irgendwen, sondern in Eistee. Es war kein Tag wie jeder andere, dieser war voll von drückender und praller Hitze, ich stieg aus einem der vielen rasanten Fahrgeschäfte, welche nicht nur den Adrenalin Pegel in die Höhe schießen lassen, sondern auch das Verlangen nach einer wohltuenden und eiskalten Erfrischung.
In diesem Moment kam meine Mutter entschlossenen Schrittes um die Ecke gelaufen und reichte mir die schönste Flasche, welche ich je gesehen hatte. Erwartungsvoll griff ich zu und meine Damen und Herren, lassen Sie sich eines gesagt sein, diese Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Doch schon lange vor meiner Existenz, 1904, kamen Leute auf der Weltausstellung in St. Louis in den Genuss dieses Gaumenkitzlers. Dort angefangen als ein innovatives Projekt des Teeexperten Richard Blechynden, entwickelte sich der Eistee über die Jahre von einem faden, schnöden Gesöff zu der spannenden Geschmacksexplosion, die wir heute kennen. Die heute größten Marken, die das erfolgversprechende Potenzial dieses Getränkes erkannt haben, sind NESTEA und Lipton. Diese Marken haben schon früh die riesige Finanzkraft und Massentauglichkeit dieses spannenden Getränkes für sich genutzt und in ihr Sortiment eingebunden. Denn Eistee verspricht jährlich ein Einkommen im Milliardenbereich und wird daher auch in vielen horizonterweiternden Geschmacksrichtungen hergestellt.
Im beinahe sinnüberflutenden Angebot findet man Eisteesorten vieler Marken, die bekanntesten hier sind Pfirsich, Zitrone, Kaktus, Feige und viele mehr. Jedoch gerade zwischen den beiden erstgenannten Sorten existiert heutzutage ein großer Konflikt, ja beinahe ein Glaubenskrieg, welche Sorte nun besser sei. Ob Pfirsich oder Zitrone. Die Fronten sind verhärtet und es ist keine diplomatische Lösung in Sicht.
Gerade Deswegen muss nun hier ein Statement gesetzt werden, da ja der Eistee allgemein heute im Rampenlicht steht. Egal welche Farbe oder Geschmacksrichtung der Eistee hat, wir alle können uns auf eine gottgegebene Gesetzmäßigkeit einigen. Nämlich Eistee jeglicher Sorte belebt die Sinne. Dies liegt aber vor allem an den patentierten Zutaten, welche sämtliche große Firmen benutzen. Oftmals wird ein aufgebrühter Tee mit fermentierten und handverlesenen Blättern genutzt, welcher dann mit einem Hauch Fruchtsaft und einer angemessen feinen Prise Zucker vermischt wird.
Diese Inhaltsstoffe und einige andere, garantieren den erfrischenden und weckenden Geschmack dieses Getränkes. Diese Eigenschaft merkte ich auch nach einer nicht mehr ganz so klaren Nacht, in der ich sehr lange aufblieb, um es hier heute lehrerohrenfreundlich zu halten. Also nahm ich mir nach meiner wohltuenden Mütze Schlaf eines dieser Getränke und die eisgekühlte Priese weckte meine schlaftrunkenen Gedanken auf und ich fühlte mich wie neu geboren. Auch der vorhandene Zucker gab mir die Energie, aufzustehen und mich erneut der schier ungeheuren Masse an Schulaufgaben zu widmen.
Jedoch bietet der Eistee noch eine andere geniale Möglichkeit, um auch hier unser reiferes Publikum anzusprechen. Denn Eistee ist auch aus sämtlichen Restaurants, Clubs und Bars nicht mehr weg zu denken, da sich dieses köstliche Getränk auch mit sämtlichen Spirituosen vermengen lässt. Jedoch kann ich dabei natürlich nicht mitreden, da solche Getränke erst im fortgeschrittenen Alter zu erwerben sind. Trotzdem habe ich mich nicht lumpen lassen hier ein paar Beispiele zu nennen, um auch die etwas herberge Note des Eistees in Szene zu setzen. Zum Einen gäbe es den „Lemon Sqeeze“, welcher durch seinen Mix aus Eistee und Champagner glänzt oder den „Through the Night“, welcher durch seinen klaren Mix Mit Vodka hervorsticht. Diese traumhaften Getränke bringen einen Wort wörtlich erfrischt und kühl durch die Nacht und sind daher für volljährige Kenner, welche sich gern extravaganter durch die Nacht bewegen.
Letztendlich Verfügen nicht nur alle Eisteesorten über ihren ganz eigenen Charme, sondern Eistee ist auch ein Universaltalent, da er sämtliche Altersgruppen in seinen verzaubernden Bann zieht und auch in sämtlichen Situationen, seien sie noch so kritisch, seinen Einsatz findet. Somit ist Eistee das Getränk aller Getränke und auch die Erfrischung der heutigen Stunde.
Cajus Frenzel (11)
Und was haltet ihr von Eistee? Schreibt uns gerne eure Meinung. ^^