Was ist das eigentlich, ein Blitzinterview?
Bei einem Blitzinterview handelt es sich, um ein sehr schnell geführtes Interview. Deswegen auch Blitzinterview, weil ein Blitz etwas ist, was ich mit einer hohen Geschwindigkeit verbunden ist, weswegen ich in einem Chat irgendwann diesem Format noch während der Planung seinen Namen gab. Eine Besonderheit im Vergleich zu den bis jetzt veröffentlichten Artikeln ist, dass wir möglichst wortwörtlich wiedergegeben, was der Befragte während des Interviews antwortet. Allerdings werden wir, wenn zum Beispiel eine Frage nicht beantwortet werden kann oder nicht beantwortet werden will, diese aus dem zu veröffentlichenden Interview heraus nehmen. Auch Redewendungen oder Sprechweisen werden wir nicht immer im selben Wortlaut, wie gesagt, aufschreiben können, aber wir geben uns Mühe möglichst alles detailgetreu wieder zu geben.
Dabei wird die Redaktion und der Befragte lediglich durch die Schriftart unterschieden, wir werden also nicht immer schreiben:
Redaktion:
Frau/Herr …:
Aber ich denke, es ist sehr leicht zu unterscheiden, da wir ja nur Fragen stellen.
Diese denken wir uns übrigens schon im Vorhinein aus und die Liste an Fragen wird dann jeder Person, welche wir interviewen, gestellt.
Unser erstes Blitzinterview, was auch die ursprünglich Idee hinter dieser Artikelreihe war, haben wir bei einer Lehrerin geführt. Doch wir haben auch vor, diese Interviews bei Schulveranstaltungen oder ähnlichem zu führen.
Wir werden in Zukunft vor der Fertigstellung der Liste auch euch die Möglichkeit geben Fragen, welche noch dazu genommen werden sollen, zu ergänzen.
Wir würden uns sehr freuen.
Das war es jetzt auch schon mit dieser eher kurzen Erklärung und wir hoffen sehr, dass euch diese Idee gefällt.
Ihr könnt es uns gerne wissen lassen!
Eure Redaktion
Swantje Paulsen (9B)
Magdalena Tanneberger (9B)